Posts mit dem Label pilze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label pilze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Mai 2016

Bolognese- Reis- Bällchen

Reis- Bällchen gibt es in Italien in verschiedenen Formen, die bekanntesten sind die sizilianischen Arancini* und römische Supplì, die diesem Rezept ähneln: der Reis wird in einer Art Bolognese gekocht und dann in Form gebracht und frittiert. Diese Reis- Bällchen erfordern einige Zubereitungszeit, wenn auch keine anspruchsvolle Arbeit. Sie sind daher ideal für große Mengen, die ihr dann wunderbar einfrieren könnt. Die Menge ergibt etwa 80 Reisbällchen, 8 Bällchen sind eine gute Portion für zwei Personen.

Bolognese- Reis- Bällchen


reis, bällchen, arancini, suppli, italienisch, kochen, frittieren, olivenöl


Dienstag, 29. März 2016

Zucchini- Nudeln mit Pilzen und Tomaten

Ein leckeres und sehr leichtes Gericht ohne Kohlenhydrate aber mit viel Geschmack. Die bissfesten Zucchini- Nudeln schmecken frisch und ergänzen sich wunderbar zu den süßen Kirschtomaten und den herzhaften Pilzen.

Zucchini- Nudeln mit Pilzen und Tomaten


Dienstag, 26. Januar 2016

Huhn mit Schalotten

Im Winter genau das Richtige: Ein wärmendes Huhn aus dem Ofen mit Steinpilzfüllung, Rotweinsauce und Schalotten.

Huhn mit Steinpilzen, Schalotten und Rotweinsauce

Pollo con porcini, scalogni e salsa a vino rosso



Freitag, 8. Januar 2016

Rindergeschnetzeltes mit Pilzen auf Polenta

Für dieses Gericht haben wir uns bestes Rindfleisch von echten Maremma- Rindern gegönnt. Die Rinder werden bei Vetulonia gezüchtet und ernähren sich ausschließlich von Produkten, die von den Züchtern vor Ort angebaut werden. Es ist keine große Zucht, aber eine mit viel Liebe zum Tier und der Natur. Das Fleisch hat hervorragend geschmeckt und man fühlt sich einfach gut dabei.

Rindergeschnetzeltes mit Pilzen auf Polenta

Spezzatino di manzo con funghi sul letto di polenta


Samstag, 17. Oktober 2015

Kürbisflan mit Steinpilzen

Ein wunderbares Rezept in der Herbstzeit! In der letzten Zeit war ich sauer! Ich habe soviele Rezepte für Flan (eine Art Gemüsepudding) ausprobiert und immer ging es schief. Aber ich gebe ja nicht auf, was sich gelohnt hat, denn dieses Rezept (Zeitschrift FiorFiore Cucina 10/2015) war, nach einigen Änderungen, einfach perfekt. 

Kürbisflan mit Steinpilzen

Flan di zucca con porcini



Donnerstag, 19. Februar 2015

Feldsalat mit Speck und Pilzen

Ein Hauch von Herbst zum Winterende - warum nicht? Mit ein paar würzigen Rosmarinblüten sieht es dann  schon fast nach Frühling aus. Die Croutons schmecken dank dem Olivenöl Gold der Maremma Knoblauch lecker nach Knoblauch. und sind auf diese Weise sehr leicht zubereitet.

Feldsalat mit Pilzen und Speck

Songino con funghi e guanciale


Mittwoch, 18. Februar 2015

Linguine mit Pilzsauce

Dieses Rezept eignet sich für die verschiedensten Pilzsorten. Wer wie meine wunderbare Schwiegermutti gern im Wald nach Pilzen schaut, kann Steinplize, Pfifferlinge und andere Fundsachen verwenden. Da ich leider nie soviel Glück habe, finde ich meine Pilze im Supermarkt und so gab es diese Nudelsauce aus Champignons und Austernpilzen.

Linguine mit Pilzsauce

Linguine con crema di funghi


Printfriendly