Posts mit dem Label fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Mai 2016

Knusprige Schnitzel mit Grissini

Die Panade aus Grissini macht diese Schnitzel zum Knusperspaß! Serviert mit einem kühlen sprudelnden Lambrusco S'I' Fosse Foco werden sie zum unvergesslichen Genuß.


Knusprige Schnitzel mit Grissini


schweinefleisch fleisch

Mittwoch, 9. Dezember 2015

Pesto- Hähnchen

Ich liebe Hähnchen aus dem Ofen. Es ist einfach zuzubereiten und immer wieder variabel. Diese Version passt in jede Jahreszeit und schmeckt einfach wunderbar.

Pesto- Hähnchen mit Mayonnaise

Pollo al pesto con majonese



Dienstag, 24. November 2015

Huhn mit Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Kennt ihr das, wenn  ihr in die Küche geht, eine Idee habt, was ihr kochen wollt, einige Zutaten seht, an die ihr nicht gedacht hattet und plötzlich ein ganz anderes Rezept entsteht? Genauso kam es zu diesem! Eigentlich wollte ich das Huhn nur in den Ofen geben, Kartoffeln, Paprika und Aubergine dazu und backen, doch das Ergebnis ist etwas komplett anderes geworden.

Huhn mit Pflaumen- Zwiebel- Sauce

Pollo alle prugne e cipolle




Zutaten:
6-8 Pflaumen
3 EL brauner Zucker
10 eingelegte Zwiebeln, wie Borrettane
50ml Balsamico- Essig
2 Gläser Rotwein Monteregio 
Salz, Pfeffer
1 Handvoll Minzblätter
1 Huhn
3 EL Sonnenblumenhonig 
5 Backpflaumen
100g luftgetrockneter Schinken 
Olivenöl Gold der Maremma

Zubereitung:
Die Pflaumen entsteinen und in Viertel schneiden, in einen Topf geben und im Zucker karamellisieren, Zwiebeln zugeben, mit Essig und 1 Glas Wein ablöschen, würzen. Etwa 15 min einkochen.  Die Minze fein hacken und unterrühren.

Huhn waschen trocken tupfen, mit Honig bestreichen, mit Backpflaumen füllen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Schinken die Oberfläche abdecken. Olivenöl Gold der Maremma in eine ofenfeste Form geben, Huhn und Pflaumen daraufgeben. Etwa 90 min im 160°C heißen Ofen backen. Mit Brot servieren.

So kochten es unsere Kunden:


Donnerstag, 12. November 2015

Kalbsfleisch in Honig- Mandelkruste

Ein etwas ungewöhnliches Rezept von Massimo Piccheri für besondere Angelegenheiten. Der fruchtig milde Sonnenblumenhonig von La Mieleria Rossi Novaro verleiht dem Kalbsfleisch einen sanften Geschmack, der wunderbar mit dem kräftigem Rotwein Montereggio di Massa Marittima harmoniert. 

Kalbsfleisch in Honig- Mandelkruste mit Rotweinsauce

Vitello in crosta di miele e mandorle con riduzione di vino rosso


Samstag, 24. Oktober 2015

Gefüllte Putenbrust mit Chicoree

Ein köstlich- leichter Sonntagsbraten mit ungewöhnlichem Geschmack. Die Säure des Chicoree ergänzt sich perfekt zu den süßen Backpflaumen in der Füllung.

Gefüllte Putenbrust mit Chicoree und Backpflaumen

Petto di tacchino ripieno con cicoria e prugne secche

Montag, 7. September 2015

Kartoffel- Lasagne

Eine leckere Alternative zur klassischen Lasagne mit Nudeln ist diese mit Kartoffeln. Ideal für alle, die gern Lasagne essen aber für Jemanden kochen, der ungern Nudeln isst. 

Kartoffel- Lasagne

Pasticcio di patate



Dienstag, 1. September 2015

Lammkeule international

Ein Mix aus asiatischen Gewürzen und mediterranen Kräutern ist das Geheimnis dieses köstlichen Lammgerichtes, dessen Beilage, das Cous Cous, direkt in der Sauce zubereitet wird.

Lammkeule international

Coscia d'agnello internazionale



Sonntag, 23. August 2015

Pikante Rinderbeinscheibe mit Polenta und karamellisierten Balsamico- Zwiebeln

Das italienische Wort für Beinscheibe ist Ossobuco, Osso = Knochen, Buco = Loch, ein fantastisches Stück Fleisch, dass einige Kochzeit benötigt und von Kalb, Rind und Pute erhältlich ist. Dieses Rezept ist leicht scharf und cremig, die süß- saueren Zwiebeln waren ein leckerer Kontrast.

Pikante Rinderbeinscheibe mit Polenta und Zwiebeln

Ossobuco piccante con polenta e cipolle


Montag, 17. August 2015

Ochsenschwanz in Rotwein und Balsamico geschmort

Zum ersten Mal habe ich Ochsenschwanz probiert und wieder einmal muss ich sagen, die preiswerten Stücke vom Fleisch, die lange kochen müssen, sind mir die liebsten. Das Fleisch fiel vom Knochen, war sehr sehr zart und diese Sauce... süß, deftig, sauer, einfach ein Traum!

Ochsenschwanz in Rotwein und Balsamico geschmort

Coda di bovino al balsamico e vino rosso




Montag, 13. Juli 2015

Rumpsteak- Salat

Eine köstliche Idee für ein Steak bei sommerlichen Temperaturen. Aber auch ideal zur Verwertung von restlichen Fleischstücken, es muss dabei nicht unbedingt Rumpsteak sein, auch zum Beispiel Reste vom Grillfleisch sind wunderbar geeignet.

Rumpsteak- Salat

Insalata di Rumpsteak


Freitag, 6. März 2015

Paleo con Carne

Diese paleokonforme Version vom Chili con Carne verzichtet auf Kidneybohnen. Ich habe für das Rezept Putenbrust benutzt, weil's grad da war. Ihr könnte auch gern Rinderhackfleisch verwenden.

Paleo Chili con Carne

Chili con carne al paleo


Montag, 15. Dezember 2014

2 in 1 Rezept Zweimal Hähnchen

Die Feiertage stehen vor der Tür und der große Weihnachtsschmaus wird geplant - und wer will an diesen besonderen Tagen des Jahres schon auf's Geld gucken? Wir müssen also vorher etwas mehr haushalten und dieses "2 in 1 -Rezept" hilft wunderbar dabei! Aus einem Hähnchen werden mit diesem Rezept gleich zwei Mahlzeiten zubereitet, eines für den gleichen Tag, das andere für den nächsten!

Hähnchenteile auf Ofengemüse und Hähnchenbrust- Pie

Pezzi di pollo e pie di  pollo



Donnerstag, 11. Dezember 2014

Italienischer pikanter Gulasch

Rind- und Schweinegeschnetzeltes mit San Luigis pikanter Gewürzmischung in Tomatensauce gegart, deftig, feurig und perfekt für die kalten Tage.

Italienischer pikanter Gulasch

Spezzatino piccante


Dienstag, 9. Dezember 2014

Pfefferbraten

Ein würziger Rinderbraten, der auf einem Rost über einer Schale mit Gemüse und Aromen gegart wird, die Garzeit hängt vom jeweiligem Geschmack ab. Ich mag es gern saftig, blutig, wer weniger es eher gut gut durch vorzieht, gart es einige Minuten länger.

Pfefferbraten

Arrosto speziato con pepe


Montag, 24. November 2014

Schweinefilet mit Mango und grünem Pfeffer

Das Schweinefleisch wird sehr langsam gegart und somit sehr zart, für kräftgen Geschmack sorgt die Sauce aus Mango, Marsala und grünem Pfeffer.

Sanft gegartes Schweinefilet in Mango- Pfeffersauce

Filetto di maiale con mango e pepe verde


Montag, 27. Oktober 2014

Gefüllte Schweinefleischtasche

Schweinefleisch mit Fenchel, Zwiebeln und Speck gefüllt und mit mediterranen Kräutern gebraten. Einfach lecker und deftig. Für alle, die Fenchel nicht finden oder nicht mögen sollten, empfehle ich Kohlrabi als Ersatz.

Gefüllte Schweinefleischtaschen mit Fenchel und Speck

Tasche di lonza farcite con finocchio e speck

  

Montag, 13. Oktober 2014

Italienisches Cordon Bleu

Klassisch wird das Cordon Bleu mit Kalb, Kochschinken und Schmelzkäse zubereitet. Diese italienische Version verwendet hingegen Hühnchenbrust und Gorgonzola, in einem Mantel aus Speck.

Italienisches Cordon Bleu

Cordon bleu alla italiana


Mittwoch, 17. September 2014

Hähnchenkeulen mit Kräutern

Ein herrlicher Duft von Kräutern, Knoblauch und Zitrone strömt dank diesen mediterranen Rezeptes durch die Küche. Diese aromatischen Hähnchenkeulen sind leicht zubereitet und schmecken nach Sommer.

Hähnchenkeulen mit mediterranen Kräutern

Pollo alle erbe aromatiche


Printfriendly