Posts mit dem Label braten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label braten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Mai 2016

Knusprige Schnitzel mit Grissini

Die Panade aus Grissini macht diese Schnitzel zum Knusperspaß! Serviert mit einem kühlen sprudelnden Lambrusco S'I' Fosse Foco werden sie zum unvergesslichen Genuß.


Knusprige Schnitzel mit Grissini


schweinefleisch fleisch

Dienstag, 1. März 2016

Mediterran gefüllter Kaninchenrücken

Ein sehr feines Rezept für Festtage. Das Entfernen der Knochen aus dem Kaninchenrücken erfordert etwas Zeit und Erfahrung, aber die Arbeit lohnt sich. Kaninchenrücken ist beim guten Fleischer aber auch bereits ohne Knochen erhältlich. Da dieses Rezept Fehler aber verzeiht, könnt ihr es gut für den ersten Versuch nehmen, denn das fertige Stück Fleisch hat meist einen stolzen Preis.


Mediterran gefüllter Kaninchenrücken mit Romanesco


Dienstag, 26. Januar 2016

Huhn mit Schalotten

Im Winter genau das Richtige: Ein wärmendes Huhn aus dem Ofen mit Steinpilzfüllung, Rotweinsauce und Schalotten.

Huhn mit Steinpilzen, Schalotten und Rotweinsauce

Pollo con porcini, scalogni e salsa a vino rosso



Dienstag, 24. November 2015

Huhn mit Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Kennt ihr das, wenn  ihr in die Küche geht, eine Idee habt, was ihr kochen wollt, einige Zutaten seht, an die ihr nicht gedacht hattet und plötzlich ein ganz anderes Rezept entsteht? Genauso kam es zu diesem! Eigentlich wollte ich das Huhn nur in den Ofen geben, Kartoffeln, Paprika und Aubergine dazu und backen, doch das Ergebnis ist etwas komplett anderes geworden.

Huhn mit Pflaumen- Zwiebel- Sauce

Pollo alle prugne e cipolle




Zutaten:
6-8 Pflaumen
3 EL brauner Zucker
10 eingelegte Zwiebeln, wie Borrettane
50ml Balsamico- Essig
2 Gläser Rotwein Monteregio 
Salz, Pfeffer
1 Handvoll Minzblätter
1 Huhn
3 EL Sonnenblumenhonig 
5 Backpflaumen
100g luftgetrockneter Schinken 
Olivenöl Gold der Maremma

Zubereitung:
Die Pflaumen entsteinen und in Viertel schneiden, in einen Topf geben und im Zucker karamellisieren, Zwiebeln zugeben, mit Essig und 1 Glas Wein ablöschen, würzen. Etwa 15 min einkochen.  Die Minze fein hacken und unterrühren.

Huhn waschen trocken tupfen, mit Honig bestreichen, mit Backpflaumen füllen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Schinken die Oberfläche abdecken. Olivenöl Gold der Maremma in eine ofenfeste Form geben, Huhn und Pflaumen daraufgeben. Etwa 90 min im 160°C heißen Ofen backen. Mit Brot servieren.

So kochten es unsere Kunden:


Donnerstag, 12. November 2015

Kalbsfleisch in Honig- Mandelkruste

Ein etwas ungewöhnliches Rezept von Massimo Piccheri für besondere Angelegenheiten. Der fruchtig milde Sonnenblumenhonig von La Mieleria Rossi Novaro verleiht dem Kalbsfleisch einen sanften Geschmack, der wunderbar mit dem kräftigem Rotwein Montereggio di Massa Marittima harmoniert. 

Kalbsfleisch in Honig- Mandelkruste mit Rotweinsauce

Vitello in crosta di miele e mandorle con riduzione di vino rosso


Samstag, 24. Oktober 2015

Gefüllte Putenbrust mit Chicoree

Ein köstlich- leichter Sonntagsbraten mit ungewöhnlichem Geschmack. Die Säure des Chicoree ergänzt sich perfekt zu den süßen Backpflaumen in der Füllung.

Gefüllte Putenbrust mit Chicoree und Backpflaumen

Petto di tacchino ripieno con cicoria e prugne secche

Dienstag, 1. September 2015

Lammkeule international

Ein Mix aus asiatischen Gewürzen und mediterranen Kräutern ist das Geheimnis dieses köstlichen Lammgerichtes, dessen Beilage, das Cous Cous, direkt in der Sauce zubereitet wird.

Lammkeule international

Coscia d'agnello internazionale



Sonntag, 23. August 2015

Pikante Rinderbeinscheibe mit Polenta und karamellisierten Balsamico- Zwiebeln

Das italienische Wort für Beinscheibe ist Ossobuco, Osso = Knochen, Buco = Loch, ein fantastisches Stück Fleisch, dass einige Kochzeit benötigt und von Kalb, Rind und Pute erhältlich ist. Dieses Rezept ist leicht scharf und cremig, die süß- saueren Zwiebeln waren ein leckerer Kontrast.

Pikante Rinderbeinscheibe mit Polenta und Zwiebeln

Ossobuco piccante con polenta e cipolle


Montag, 17. August 2015

Ochsenschwanz in Rotwein und Balsamico geschmort

Zum ersten Mal habe ich Ochsenschwanz probiert und wieder einmal muss ich sagen, die preiswerten Stücke vom Fleisch, die lange kochen müssen, sind mir die liebsten. Das Fleisch fiel vom Knochen, war sehr sehr zart und diese Sauce... süß, deftig, sauer, einfach ein Traum!

Ochsenschwanz in Rotwein und Balsamico geschmort

Coda di bovino al balsamico e vino rosso




Montag, 3. August 2015

Schweinebraten auf toskanische Art

Ein festliches Gericht typisch für die Toskana! Köstlicher Schweinebraten mit Kräuterkruste, Ofenkartoffeln und weißen Bohnen mit Salbei. Willkommen im Urlaub!!!

Schweinebraten auf toskanische Art

Arrosto alla toscana



Montag, 13. Juli 2015

Rumpsteak- Salat

Eine köstliche Idee für ein Steak bei sommerlichen Temperaturen. Aber auch ideal zur Verwertung von restlichen Fleischstücken, es muss dabei nicht unbedingt Rumpsteak sein, auch zum Beispiel Reste vom Grillfleisch sind wunderbar geeignet.

Rumpsteak- Salat

Insalata di Rumpsteak


Dienstag, 30. September 2014

Huhn mit 40 Knoblauchzehen

Dieses Rezept stammt aus Frankreich. Da die Franzosen dank Caterina di Medici das Kochen und das Essen mit der Gabel lernten und es so ja irgendwie trotzdem italienisch ist, wird es gut zu italienischem Olivenöl passen!

Huhn mit 40 Knoblauchzehen


Printfriendly