Ein Blog mit vielen leckeren und einfachen Rezepten rund um die italienische Küche und darüber hinaus. Italienisch Kochen mit San Luigi bietet köstliche Rezepte zubereitet mit den erstklassigen Produkten von San Luigi, die ausschließlich aus Italien kommen und nun erstmalig in Deutschland erhältlich sind.
Posts mit dem Label glutenfrei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label glutenfrei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 13. Mai 2016
Obstsalat mit Orangenhonig
Ein leckerer Obstsalat mit Orangenhonig, Kokosraspeln und Mandeln, den ihr als Dessert, Frühstück oder Nachmittags- Snack servieren könnt.
Donnerstag, 5. Mai 2016
Erbsen- Törtchen
Montag, 11. April 2016
Nudeln aus Karotten mit Krebsfleisch- Sauce
Nudeln aus Gemüse sind eine wunderbar leichte Alternative zur klassischen Pasta. Bisher hab ich nur die Variante aus Zucchini versucht, aber mit Karotten schmeckte es mir noch besser - besonders in der Kombination mit der Sauce aus Krebsfleisch. Schalentiere haben einen leicht süßlichen Geschmack, im Kontrast mit süßlichen Karotten schmeckt die Sauce jedoch rustikal und der Geschmack vom Krebsfleisch kommt wunderbar zur Geltung.
Nudeln aus Karotten mit Krebsfleisch- Sauce
Pasta di carote con sugo di cicala
Donnerstag, 7. April 2016
Gefüllte gegrillte Paprika
Ideal als kleiner Leckerbissen zwischendurch, mediterrane Vorspeise oder Beilage beim Grillen. Diese gefüllten Paprikaschiffchen sind schnell zubereitet und schmecken fantastisch.
Gefüllte gegrillte Paprika
Dienstag, 29. März 2016
Zucchini- Nudeln mit Pilzen und Tomaten
Ein leckeres und sehr leichtes Gericht ohne Kohlenhydrate aber mit viel Geschmack. Die bissfesten Zucchini- Nudeln schmecken frisch und ergänzen sich wunderbar zu den süßen Kirschtomaten und den herzhaften Pilzen.
Zucchini- Nudeln mit Pilzen und Tomaten
Montag, 21. März 2016
Wolfsbarsch mit Apfel und Chicoree
Die Kombination von Fisch und Apfel kann ich nur empfehlen! Dieses Rezept vereint viele verschiedene Geschmacksrichtung wie süß, sauer, fruchtig und ist ein wahrer Genuss.
Wolfsbarsch mit Apfel und Chicoree
Sonntag, 17. Januar 2016
Ofenforelle auf Fenchelcreme
Fenchel und Fisch sind ein Traumpaar, wie es dieses Rezept wieder beweist. Genießt die zarte Forelle auf der leichten Creme, dazu ein Kartoffeltörtchen, alles in nur wenigen Minuten vorbereitet.
Ofenforelle auf Fenchelcreme mit Kartoffeltörtchen
Trota al forno su crema di finocchio con tortino di patate
Dienstag, 5. Januar 2016
Soljanka in Italien
Was meine Küche wohl zu etwas Besonderem macht, ist der geografische Hintergrund. Obwohl ich in Deutschland geboren und groß geworden bin, lebe ich nun seit einigen Jahren in der wunderschönen Toskana. Seit ich meinen eigenen Haushalt habe, das ging in Deutschland los, fasziniert mich die italienische Küche, doch habe ich auch nie die Rezepte meiner deutschen bzw. mecklenburger Heimat vergessen. Will ich diese nun in Italien nachkochen, werden sie von zwei Faktoren abgewandelt: Erstens meine persönliche Auffassung zum Kochen und Zweitens die Auswahl der Produkte vor Ort. So entstand diese sehr leckere Version des Klassikers Soljanka, mit Cotecchino und Mortadella.
Soljanka in Italien
Montag, 14. Dezember 2015
Cotecchino mit Romanesco und Süßkartoffeln
Cotecchino ist eine fette Wurst aus verschiedenen Teilen des Schweines wie Kopf, Fett und Schwarte. Diese Kochwurst wird traditionell mit Linsen in den ersten Stunden des neuen Jahres gegessen. Dieses Rezept ist etwas leichter und feiner als der Neujahrsklassiker.
Cotecchino mit Romanesco und Süßkartoffeln- Nocken
Cotecchino con cavolo romanesco e quenelle di patate americane
Orangen- Rippchen
Auf Rippchen habe ich bei dieser kalten Jahreszeit immer Lust. Ich bereite Rippchen am Liebsten vorgekocht zu, so sind sie innen zart und außen knusprig wenn sie aus dem Ofen kommen. Diese Variante mit Orangen lässt die Rippchen ist sehr bekömmlich.
Orangen- Rippchen mit Romanesco
Rosticciana con arance e cavolo romanesco
Mittwoch, 9. Dezember 2015
Pesto- Hähnchen
Ich liebe Hähnchen aus dem Ofen. Es ist einfach zuzubereiten und immer wieder variabel. Diese Version passt in jede Jahreszeit und schmeckt einfach wunderbar.
Pesto- Hähnchen mit Mayonnaise
Pollo al pesto con majonese
Montag, 30. November 2015
Ne richtig fette Suppe
Stellt euch folgende Situation vor: Draußen ist es kalt, grau, feucht und richtig ungemütlich. Ihr wünscht euch nur noch ins warme Haus zu kommen. Ihr öffnet die Tür und es schnuppert nach Suppe, nach ner richtig fetten warmen Suppe! Sie wärmt Körper und Seele, sättigt und macht glücklich.
Suppe mit Palmkohl, Schweine- und Rindfleisch
Donnerstag, 12. November 2015
Kalbsfleisch in Honig- Mandelkruste
Ein etwas ungewöhnliches Rezept von Massimo Piccheri für besondere Angelegenheiten. Der fruchtig milde Sonnenblumenhonig von La Mieleria Rossi Novaro verleiht dem Kalbsfleisch einen sanften Geschmack, der wunderbar mit dem kräftigem Rotwein Montereggio di Massa Marittima harmoniert.
Kalbsfleisch in Honig- Mandelkruste mit Rotweinsauce
Vitello in crosta di miele e mandorle con riduzione di vino rosso
Mittwoch, 11. November 2015
Tintenfisch in pikanter Tomatensauce
Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte! Ganz einfach zubereitet mit besten Zutaten von San Luigi - außer dem Tintenfisch findet ihr alle Zutaten im Shop. Die Tomaten schmecken wie frisch geerntet und ermöglicht so, dass das Rezept auch außerhalb der Tomatensaison einfach fantastisch schmeckt.
Tintenfisch in pikanter Tomatensauce
Polpo ai pomodori piccanti
Freitag, 6. November 2015
Brühepulver selbstgemacht
Eine der besten Sachen zum Selbermachen, die ich bisher probiert habe! Das Brühepulver aus dem Supermarkt mochte ich noch nie, ich hatte davon immer ein Kratzen im Hals und nach guter Brühe schmeckt es schon mal gar nicht. Viele Gerichte, wie beispielsweise Risotto, hängen von einer guten Brühe ab. Aber wer hat schon immer Zeit sich schnell eine Brühe zuzubereiten? Ich gebe zu, dieses Rezept braucht lange, auch wenn ihr wenig dabei zu tun habt, aber es lohnt sich und ist sehr ergiebig. Im Folgenden findet ihr ein Basisrezept, ihr könnt es aber auch nach eurem Wunsch anpassen und Zutaten verändern, weglassen und hinzufügen.
Brühepulver selbstgemacht
Samstag, 24. Oktober 2015
Gefüllte Putenbrust mit Chicoree
Ein köstlich- leichter Sonntagsbraten mit ungewöhnlichem Geschmack. Die Säure des Chicoree ergänzt sich perfekt zu den süßen Backpflaumen in der Füllung.
Gefüllte Putenbrust mit Chicoree und Backpflaumen
Petto di tacchino ripieno con cicoria e prugne secche
Dienstag, 18. August 2015
Kalte Joghurtsuppe
Eine erfrischende und super schnell zubereitete Suppe für den Sommer! Leicht und kalorienarm und wer sie ohne die knusprigen Kräutercrostini genießt, isst auch noch ohne Kohlenhydrate. (Die sind aber verdammt lecker ;-) )
Kalte Joghurtsuppe mit Kräutercrostini
Zuppa fredda di yogurt con crostini all'erba
Montag, 17. August 2015
Ochsenschwanz in Rotwein und Balsamico geschmort
Zum ersten Mal habe ich Ochsenschwanz probiert und wieder einmal muss ich sagen, die preiswerten Stücke vom Fleisch, die lange kochen müssen, sind mir die liebsten. Das Fleisch fiel vom Knochen, war sehr sehr zart und diese Sauce... süß, deftig, sauer, einfach ein Traum!
Ochsenschwanz in Rotwein und Balsamico geschmort
Coda di bovino al balsamico e vino rosso
Dienstag, 16. Juni 2015
Roastbeef- Pilz- Salat
An so warmen, schwülen Sommertagen wie in diesen Wochen, wir haben über 30 Grad und Gewitter liegt in der Luft, mögen wir keinen Braten essen, aber Lust auf Fleisch haben wir ja trotzdem. Dieser feine und elegante Roastbeef- Pilz- Salat kommt da sehr gelegen.
Roastbeef- Pilz- Salat
Insalata con roastbeef e funghi
Mittwoch, 11. März 2015
Lauwarmer Tintenfischsalat
Ein leckeres Antipasti zu einem Meeresmenü. Schmeckt lauwarm wie kalt sehr lecker und erfrischend.
Lauwarmer Tintenfischsalat
Insalata tiepida di moscardini
Abonnieren
Posts (Atom)